Architekturwettbewerb
Neubau
Der Wettbewerb
Ausgelobt wurde der Architekturwettbewerb für den Neubau des Exilmuseums am Anhalter Bahnhof von der Stiftung Exilmuseum Berlin in Abstimmung mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen und dem Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg.
Zehn international renommierte Architekturbüros waren eingeladen, Vorschläge für den Museumsneubau zu erarbeiten.
-
1. Preis Dorte Mandrup, Kopenhagen -
1. Preis Dorte Mandrup, Kopenhagen -
1. Preis Dorte Mandrup, Kopenhagen -
2. Preis Diller Scofidio + Renfro, New York -
2. Preis Diller Scofidio + Renfro, New York -
2. Preis Diller Scofidio + Renfro, New York -
3. Preis Bruno Fioretti Marquez, Berlin -
3. Preis Bruno Fioretti Marquez, Berlin -
3. Preis Bruno Fioretti Marquez, Berlin -
Anerkennung SANAA, Tokio -
Anerkennung Nieto Sobejano Arquitectos, Madrid/Berlin -
Ohne Platzierung Kéré Architecture, Berlin -
Ohne Platzierung Sauerbruch Hutton, Berlin -
Ohne Platzierung Staab Architekten, Berlin -
Ohne Platzierung ZAO/standardarchitecture, Beijing
Teilnehmende Büros
Bruno Fioretti Marquez, Berlin
Diller Scofidio + Renfro, New York
Dorte Mandrup, Kopenhagen
Kéré Architecture, Berlin
Nieto Sobejano Architectos, Madrid/Berlin
SANAA, Tokio
Sauerbruch Hutton, Berlin
Staab Architekten, Berlin
URBANA, Dhaka
ZAO/standardarchitecture, Beijing
Die Entscheidung der Jury
Am 13. August 2020 fiel die Juryentscheidung:
- Preis: Dorte Mandrup, Kopenhagen
- Preis: Diller Scofidio + Renfro, New York
- Preis: Bruno Fioretti Marquez, Berlin/Lugano
Anerkennung: SANAA, Tokio
Anerkennung: Nieto Sobejano Arquitectos, Berlin/Madrid
Katalog
Den Architekturwettbewerb dokumentiert ein umfangreicher Katalog. Er ist für 10 Euro erhältlich unter info@exilmuseum.berlin