
Sascha und Ludwig Marcuse
1905 (Berlin)–1967 (Bad Wiessee)
Publizist
1894 (Berlin)–1971 (Bad Wiessee)
Aus dem kalifornischen Exil kam er zurück nach Deutschland, als er emeritiert wurde; lange Jahre hatte er den jungen Amerikanern deutsche Literatur und Philosophie gelehrt. Nach Berlin, wo er in den 1920er Jahren ein bewegtes Leben als streitbarer Publizist und Kritiker geführt hatte, zog es ihn nicht mehr – die faszinierend aufgewühlte Kulturmetropole von damals war unwiederbringlich versunken. Ausgerechnet am bayerischen Tegernsee fand Marcuse seine letzte Lebensstation. Doch wahrscheinlich spielte es letztlich keine Rolle, wo dieser pessimistische Philosoph des Glücks, dieser Verteidiger des Individuums gegen das Kollektiv, dieser unenttäuschbare Aufklärer und Freund aller Nonkonformisten am Schreibtisch saß.
Text schließen