
Karola Bloch
Architektin, Publizistin
1905 (Łódź)–1994 (Tübingen)
Karola Blochs Leben könnte man unter dem Titel «Suche nach neuer Heimat» erzählen. Geboren in Łódź, Schulzeit in Moskau. Ab 1921 in Berlin, schließt sich die Architekturstudentin der Kommunistischen Partei an. Nach 1933 zusammen mit Ernst Bloch die Odyssee Zürich, Prag, Paris, USA. Dort erhält sie die Familie mit ihrem praktischen Beruf. Der Glaube an ein neues, sozialistisches Deutschland führt Karola und Ernst 1949 in die DDR. 1961 gehen sie, zutiefst enttäuscht, in die Bundesrepublik. Nach Blochs Tod ist Karola Nachlassverwalterin – zugleich aber, ungebrochen sozialkritisch, Helferin der Studenten- wie der Frauenbewegung.
Text schließen