Pressebereich
Presseinformationen
Ausstellung ZU/FLUCHT
Pressematerialien und Anmeldung zum Presserundgang
hier ...
Pressekonferenz am 14.08.2020:
Ergebnisse des Architekturwettbewerbs für das Exilmuseum
Materialien und Pressemappe hier ...
Pressemappe 2018
Entwicklung eines Exilmuseums in Berlin
PDF-Datei laden (67 KB)
Pressebilder
Diese ausgewählten Pressefotos dürfen Sie im Rahmen redaktioneller Berichterstattung über das Exilmuseum Berlin unter Angabe des Copyrights verwenden.

Entwurf von Dorte Mandrup für das Exilmuseum Berlin
© Dorte Mandrup/MIR
Datei laden (527 KB)

Portalruine am Anhalter Bahnhof
© Stiftung Exilmuseum Berlin, Foto: René Arnold
Datei laden (658 KB)

Freigelände am Anhalter Bahnhof
© Stiftung Exilmuseum Berlin, Foto: René Arnold
Datei laden (728 KB)

Blick auf den Anhalter Bahnhof
© Stiftung Exilmuseum Berlin, Foto: René Arnold
Datei laden (814 KB)
Pressespiegel (Auswahl)
Es muss zu Herzen gehen, sonst ist es zu nichts nütze
Die Welt vom 29.05.2021
Dorte Mandrup gibt Exklusion und Vertreibung eine architektonische Form
Neue Züricher Zeitung vom 17.04.2021
Späte Wiedereinbürgerung
taz vom 25.10.2020
Metaphorisches Potenzial
Süddeutsche Zeitung vom 14.08.2020
Endlich mal wieder Mut, mitten in Berlin
Welt vom 14.08.2020
Eine Brücke in die anderen Welten
Deutschlandfunk Kultur vom 14.08.2020
"Weimar geht weiter!" Interview mit Christoph Stölzl und Cornelia Vossen
Stiftungwelt, Herbst 2019
Die Bahnhofs-Mission
Tagesspiegel vom 12.05.2019
6,3 Millionen Euro für das Exilmuseum
Tagesspiegel vom 26.10.2018
Ein Schaufenster für die Exilforschung
Deutschlandfunk vom 29.07.2018
Wo Bertolt Brecht den Zug bestieg
Tagesspiegel vom 19.07.2018
Geschichten von Heimatverlust
Berliner Morgenpost vom 16.07.2017
Ansprechpartnerin
Meike-Marie Thiele
Geschäftsführung
Stiftung Exilmuseum Berlin
Ludwigkirchplatz 2
10719 Berlin
Tel. +49 30 767 339 124
presse@exilmuseum.berlin